Jetzt ist der beste Zeitpunkt um dringend aufgeschobene IT-Projekte anzugehen und eine solide Basis zu schaffen für die nächsten Kampagnen. Denn eine der wichtigsten Voraussetzungen überhaupt, für erfolgreiches Dialog-Marketing und den Erfolg einer Kampagne, ist der optimale Adressbestand eines Unternehmens. Je nach Anwendung bieten wir unterschiedliche Lösungen, um ihren Datenbestand auf Top-Qualität zu bringen – von der einmaligen, schlanken Waschung bis zur komplexen Bestandsbereinigung:

Waschabgleich

– Maschineller Abgleich gegen erloschene, insolvente, bonitätskritische, verzogene oder nicht-werberelevante Unternehmen

– Löschung entsprechender Negativtreffer

– Keine Rücklieferung an den Dateneigner

Dieses System eignet sich für große Bestände, bei denen es weniger um den Erhalt und die langfristige Qualifizierung geht, sondern um die Bereinigung von Fremdbeständen, wenig genutzte Hauslisten oder Gewerbeadressen aus dem eher privatähnlichen Umfeld. Streuverluste werden deutlich reduziert.

Kennzeichnung Negativer

– Maschineller Abgleich gegen erloschene, insolvente, bonitätskritische, verzogene Unternehmen

– Kennzeichnung entsprechender Negativtreffer, keine Kennzeichnung der Positivtreffer

– Bereitstellung der neuen Adresse bei Umzügen

– Rücklieferung an den Dateneigner zur dauerhaften Nutzung/Kennzeichnun

Im Gegensatz zum Waschabgleich empfiehlt sich die Bereinigung von Negativdaten ausschließlich für Bestandsdaten, die geprüft und auf den neuesten Stand gebracht werden sollen. Auch kleinere Bestände lassen sich so kontinuierlich bereinigen.

Kennzeichnung Positiver und Negativer Einträge

– Maschineller Abgleich gegen Firmenreferenzbestand

– Kennzeichnung entsprechender Negativ- und Positivtreffer und Zuspielung von Identnummern bei Treffern

– Bereitstellung der neuen Adresse bei Umzügen

– Rücklieferung an den Dateneigner zur dauerhaften Nutzung/Kennzeichnung

– Auf Wunsch weitere Anreicherung oder manuelle Referenzierung der Nicht-Treffer

Die Königsdisziplin ist die Referenzierung Ihrer Daten mit einer guten Referenzdatenbank, so dass Sie regelmäßig Updates ziehen und auch Merkmale an Ihre Daten anreichern können. Und wenn Sie bei den für Sie relevantesten Segmenten noch über manuelle Recherche den Zuordnungsgrad erhöhen können ist für beste Qualität gesorgt.

Lernen Sie jetzt unsere IT-Services kennen!

 

Tipp: Starten sie ihre Datenbereinigung mit einem unverbindlichen und kostenlosen Datencheck, natürlich auch für die Überprüfung ihrer B2C-Datenbank! Damit können sie Art und Umfang der Bereinigung dem verfügbaren Budget anpassen und sofort durchstarten!

Die Zeiten für internationale Expansion waren nie besser. Aber Vorsicht! Bei internationalen Printkampagnen warten neue Herausforderungen und eine Menge Kostenfallen, selbst wenn die Produktion in Deutschland stattfindet! Das Risiko ist besonders hoch bei einer Mailingkampagne, da neben der Produktion und einem erhöhten Logistikaufwand auch noch die Portokosten hinzu kommen. Fehlerhafte Sortierung, ein falsches Format oder fehlende Automationsfähigkeit erhöhen das Porto deutlich.

Mit diesen 3 Tipps meisterst du deine  internationalen Printkampagnen erfolgreich!

Plane rechtzeitig

Abstimmungen mit den Abteilungen, Übersetzungen, Logistik und nicht zuletzt die postalische Zustellung verschlingen viel Zeit. In Deutschland wird Dialogpost in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Werktagen verteilt. Die Zustellzeiten von Werbepost kann im Ausland aber schnell mehrere Wochen dauern! Und denk daran die Dauer der Werbecodes zu überprüfen und ggfs. die Gültigkeit der Kampagne wegen längerer Zustellzeiten zu verlängern!

Unser Tipp: Adressen vor dem Versand bereinigen. Porto überprüfen lassen und Einsparpotential ermitteln, ggfs. einen alternativen Postversand testen!

Andere Länder, andere Sitten – think global, act local

In Deutschland ist ein DIN lang Mailing der Standard. In England erntet man für dieses Format nur ein müdes Lächeln. Da die Engländer deutlich großzügiger in puncto Format und Gewicht sind, findet man vor allem DIN A5 Mailings und hochwertige Materialien vor. Schaut man sich ausländische Mailings an stellt man außerdem schnell fest, dass auch die Farb- und Bildwelten sehr unterschiedlich sind. Daher ist eine kritische Prüfung und gestalterische Anpassung an lokale Begebenheiten der Kampagne dringend zu empfehlen. Selbst das Kaufverhalten variiert von Land zu Land. Die Produktion der unterschiedlichen Werbemittel dennoch effizient, günstig und pünktlich zu gewährleisten kann da schon eine echte Herausforderung sein.

Unser Tipp: Pass ggfs. die Werbemittel dem jeweiligen Land an.

Finde eine gemeinsame Sprache

Im Kontakt mit ausländischen Druckereien und Lettershops entstehen schnell Mißverständnisse. Auswirkungen gibt es dann nicht nur auf das Produkt, sondern vor allem auf die Kosten und das Timing. Dabei mangelt es den meisten Unternehmen nicht an der nötigen Professionalität, sondern schlicht an fehlerhafter Kommunikation (andere Schreibweise von Zahlen, Zoll statt metrische Systeme, unzureichende Beschreibung von Material, andere Normen, andere Verarbeitungtoleranzen und Technik, fehlende Marktkenntnis).

Unser Tipp: Profitiere von unserem internationalen Druckerei- und Partnernetzwerk. Wir koordinieren internationale Printprojekte Tag für Tag.

Über 90 % unseres Projektvolumens im Bereich Print- und Mailmanagement haben internationale Berührungspunkte! Neben IT-Lösungen rund ums Mailing, drucken und liefern wir deine Mailings in jeden Winkel der Welt. Und natürlich unterstützen wir auch ausländische Unternehmen bei ihren Druck- und Direktmarketing Aktivitäten in Deutschland und im europäischen Ausland.

Unsere Leistungen in der Übersicht:

  • Professionelle Übersetzungen ihrer Print- und Online-Medien
  • Zielgruppenberatung
  • IT Leistungen, z. B. Datenbereinigung
  • Printproduktion inkl. Personalisierung
  • Postalischer Versand bzw. Verteilung und Streuung von Beilagen
  • Optimierung von Portokonditionen
  • Umfangreiches Fulfillment inkl. Retourenbearbeitung
  • multilinguale Web2print Lösungen
  • uvm.

Wo drückt bei ihnen der Schuh? Sprech mit unseren Experten.

Der Einsatz eines Selfmailers hat sehr unterschiedliche Vorteile. Zum einen gibt es sehr günstige Selfmailervarianten, bei denen man im Vergleich zu einem Mailing, die Versandhülle und die Kuvertierung einspart. Diese Option ist nicht nur richtig günstig sondern auch extrem schnell realisierbar und eignen sich daher perfekt für Print-2-Web-Kampagnen, Reminder, Warenkorb-Abbrecher, Geburtstagsmailings, Jubiläums-, Sale- und Sonderaktionen. Diese Selfmailer lassen sich durch Standardisierung in allen Auflagen wirtschaftlich produzieren.

Sehr viel reizvoller ist es jedoch die technischen Möglichkeiten des Selfmailers voll auszureizen und über Vollpersonalisierung (z. B. kundenspezifische Angebote, Bildpersonalisierung, individuelle Wegbeschreibungen), Effektlacke (z. B. Rubbel-Lack, Spotlack und Duftlack, Strukturlacke) und Finishing (z. B. Laser-/Stanzung, Pop-Ups und mechanische Elemente, aufgespendeten Karten oder Warenproben, Perforationen, integrierte und/oder aufgespendete Labels, Folien) einen Kunden zu fesseln und zu begeistern.

Sonderformen wie der Katalog-Selfmailer bieten die Werbefläche eines Katalogs und die Wirtschaftlichkeit eines Selfmailers (günstige Produktion, portooptimiertes Gewicht und Format).

Da die Anzahl der Direct-Mails in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen ist, haben Mailings und Selfmailer heutzutage eine sehr viel exklusivere Stellung als noch vor 10 Jahren. Die Aufmerksamkeit für das Mailing ist um ein Vielfaches höher als jede digitale Alternative und verbunden mit dem haptischen Erlebnis und der Stimmulierung mehrerer Sinne, bietet der Selfmailer ein außergewöhnliches Potential.

Dialoghaus unterstützt sie bei der Konzeption, Gestaltung und Produktion ihrer Selfmailer-Kampagne. Neben dem geeigneten Produktionsverfahren, dem günstigsten Produktionsweg, den passenden Papier- und Personalisierungsoptionen, der Produktionssteuerung und dem günstigsten postalischen Versand, kümmern wir uns auch um die Qualität ihrer Adressen und um die Vermeidung von Streuverlusten.

Lassen Sie sich von unserer Auswahl an Selfmailer-Printideen inspirieren!

Dialoghaus Printidee Mini-Katalog

Der Katalog hat noch lange nicht ausgedient. Jeder zweite Deutsche blättert einen ihm zugesendeten Print-Katalog durch, selbst wenn er ihn gar nicht angefordert hat, sofern ihn das Thema interessiert. Jeder zweite Katalogleser besucht die Website oder den Onlineshop nach eigener Aussage danach „häufig“, immerhin jeder zehnte geht „immer“ in den Shop des Katalogversenders, wenn ein neuer Katalog ankommt, so die Ergebnisse der Studie „Print-Kataloge als Kanalverknüpfungstool mit Langzeitwirkung“ von Splendid Research.

Der Katalog ist damit ein nicht zu unterschätzender Umsatztreiber und ein notwendiges Kundenbindungsinstrument. Aber sind Kataloge nicht auch teuer? Wir sagen nein! Mit unserer Printidee „Mini-Katalog“ nutzen Sie die Werbekraft des Katalogs zu sagenhaft günstigen Konditionen.

Der Mini-Katalog schafft es, in einem Format was etwa einer größeren Visitenkarte entspricht, eine Fülle von Inhalten zu transportieren. 24 Seiten bieten Platz für Ihre Topseller-Produkte, VIP-Angebote oder auch Gutscheine.

Das kleine Format ist nicht nur günstig in der Produktion, sondern auch super praktisch, weil es so in jedes Portemonnaie, an den Kühlschrank oder auf den Schreibtisch passt! Neben den vielen Produktvorteilen, die sich für die Gestaltung und für den Einsatz ergeben, sorgt das kompakte Design für Aufmerksamkeit und der Katalog-Charakter verspricht dem Kunden einen echten Mehrwert und dies verlängert die Verweildauer bei den Kunden enorm.

Wir empfehlen die Streuung der Mini-Kataloge über Ihre ausgehenden Warensendungen. Sie erreichen den aktiven Kunden und sparen dabei auch noch zusätzliches Versandporto.

Der Mini-Katalog bietet viele Vorteile:

  • geringer Papiereinsatz – schont die Umwelt und das Budget
  • freie Gestaltung – 24 Seiten für Sortimentsübersicht (Bestseller), Angebote, Gutscheine
  • schnell lieferbar – je nach Papier und Ausführung innerhalb einer Woche
  • kleine Auflage – schon ab 25.000 Ex. bis 20 Mio.
  • gut kombinierbar – z.B. auf ein Produkt oder eine Karte aufgeklebt
  • viele Einsatzmöglichkeiten – als Beilage in eigenen oder in fremden Paketen, Magazinen und Mailings
  • Integration von Print2Web-Techniken wie ein QR-Code, der beispielsweise auf eine Landingpage oder ein Produktvideo führt.

Und darum geht es doch – mehr Touchpoints, mehr Traffic, mehr Umsatz!

Effizienz und Qualität vereint

Über die Jahre konnten wir den Mini-Katalog technisch immer weiter optimieren und den optimalen Produktionsweg aufbauen. Dadurch waren wir zusätzlich in der Lage die Produktionskosten erheblich zu reduzieren und gleichzeitig die Verarbeitungsqualität deutlich zu erhöhen. Die Umschlagseiten sind mit einem matten Dispersionslack veredelt. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Werbemittel mit viel Werbefläche zu extrem günstigen Konditionen.

Gerne unterstützen wir Sie in der Produktion und Gestaltung Ihrer Mini-Kataloge. Rufen Sie an und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen!

Duftmarketing

Valentinstag steht vor der Tür und damit auch die Zeit für echte Gefühle. Um Ihre Julia oder Ihren Romeo zu begeistern, reichen die Rosen von der nächstgelegenen Tankstelle nicht.

Eine charmante Idee, die romantisch ist und die Sinne umgarnt, ist mit Sicherheit die erfolgreichere Strategie!

Mit Online-Werbung, TV- und Radiospots sprechen Sie bei Ihren potenziellen Kunden aufgrund der technischen Limitierung nur ein bis zwei Sinne an. Normale Print-Mailings gehen hier schon einen Schritt weiter und liefern Ihren Empfängern zusätzlich ein haptisches Erlebnis.
Dr. Karsten Kilian, einer der führenden Wissenschaftler im Bereich der Multisensorik – des sinnlichen wahrnehmbaren Marketings – belegt, dass Informationen besser abgespeichert und Reize intensiver wahrgenommen werden, je mehr Sinne des Empfängers angesprochen werden.
Mit der Integration eines ausgewählten Duftes in Ihr Print-Mailing schaffen Sie die Voraussetzungen für eine bessere Wahrnehmung und einen stärkeren Eindruck beim Empfänger. Die Besonderheit beim Geruchssinn des Menschen
ist es nämlich, dass die Reize, die von der Nase wahrgenommen werden, ungefiltert ihren Weg in das Gehirn nehmen und die Entscheidungen und Haltung des Konsumenten unbewusst beeinflussen.

Mailings mit Duftlack – Ihre Vorteile auf einem Blick
+ höhere Effektivität der Werbebotschaft = mehr Umsatz
+ ungefilterte Wahrnehmung = direkter Einfluss auf Emotionen und Entscheidungen
+ positive Differenzierung vom Wettbewerb
+ spürbare (riechbare) Innovation und Einzigartigkeit, die der Kunde bemerkt
+ Verankerung der Marke im Kopf des Kunden
+ intensiverer Kontakt zur Werbebotschaft durch längere Verweildauer

Möglichkeiten, Ihre Print-Mailings zu beduften
Neben fruchtigen Düften wie Erdbeere, Zitrone, Apfel, Minze oder Rose gibt es auch ausgefallene Variationen wie Cappuccino, Bratapfel oder Hot Dog. Auch synthetische Gerüche wie Leder oder Benzin sind erhältlich. Sollte dennoch die Auswahl nicht groß genug sein und der passende Duft nicht dabei sein, gibt es die Möglichkeit einer individuellen Kreation.
Duftstoffe sind in Form von Mikrokapseln in einem Lack enthalten und werden als letzte Schicht aufgetragen. Durch Reiben werden die Kapseln zerstört und der Duft wird freigesetzt. In der Praxis öffnet der Kunde den Brief und der Duft entfaltet angenehm seine Wirkung.

Premium Beilage

Beilagen nehmen einen hohen Stellenwert in der Neukundengewinnung ein. Während das Aufkommen der Werbebeilagen kontinuierlich steigt, gleichen sich Konzepte und die Gestaltung der Beilagen immer mehr an. DL-Karten und A6 Karten mit aufgespendeter Giftcard dominieren im Beilagenmarkt, die Kreativität bleibt auf der Strecke! Doch um die Aufmerksamkeit der Empfänger auch weiterhin auf sich zu ziehen, sind Beilagenkonzepte gefragt, die ins Auge stechen, die simpel sind und dennoch auffallen.

Ein solches Konzept haben wir jüngst in Großbritannien entdeckt: Eine gestanzte Beilage mit Perforation zum Abtrennen des Gutscheins und wer mag, akzentuiert noch mit einer Heißfolienprägung! Gemeinsam mit unseren Druckpartnern bieten wir Ihnen den Druck dieser besonderen Beilage inkl. Stanze und Heißfolienprägung an.

Die Premium Giftcard ist gestanzt, perforiert und mit Heißfolienprägung veredelt. Ein echter Hingucker für mehr Aufmerksamkeit im Beilagenmarketing!

Weitere Beilagenideen finden Sie in unseren Printideen!

Diese Frage ist häufig nicht einfach zu beantworten, die Antwort darauf allerdings entscheidend, um die richtigen Weichen für Ihr Unternehmen in Sachen Produktion zu stellen. Wenn Sie nur wenige und sehr einfache Printprodukte für Ihre Werbung nutzen, lässt sich das in der Regel neben dem Tagesgeschäft ganz gut realisieren. Sollte Printwerbung jedoch auch ein wichtiger Bestandteil Ihrer Neukundengewinnung sein oder auch für Kundenbindungsmaßnahmen eingesetzt werden, benötigen Sie einen Druckspezialisten – inhouse oder im Outsourcing. Sie möchten outsourcen? Dann bietet sich die Zusammenarbeit mit einer professionellen Produktionsagentur an.

Eine Produktionsagentur ist von Nutzen, wenn Sie:

+ nicht durchgängig, sondern nur sporadisch Printwerbung produzieren und Sie dafür kein Fachpersonal einstellen möchten

+ kein Know-How im Unternehmen zu diesem Thema vorhalten

+ mit der Qualität unzufrieden sind und sich mehr Professionalität wünschen oder etwas Neues testen bzw. entwickeln möchten

+ keine oder nur wenig Markttransparenz haben und Ihnen Alternativen fehlen

+ das Gefühl haben, zu viel zu bezahlen

+ einen personellen Engpass in der Abteilung haben

+ Einkaufsprozesse automatisieren und Prozesskosten reduzieren möchte

+ alle Leistungen aus einer Hand möchten

Gerne unterstützen wir Sie auch beim internen Aufbau eines Fachbereichs für dieses Thema. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Die Werbetreibenden bemühen sich immer intensiver um die Aufmerksamkeit der Kunden, über alle Medienkanäle – Online und Offline – und dies ganz besonders zur Vorweihnachtszeit. Um in dieser wichtigen Zeit sichtbar zu sein, braucht man vor allem eins: Ein richtig großes Werbebudget! Oder genügt nicht ein cleveres Konzept, das auf kreative Art den Weg zu einer breiten Zielgruppe findet und dabei noch kostengünstig ist?

Der Adventskalender, zum Beispiel als Paketbeilage bei großen, renommierten Versandhändlern und Online-Shops platziert, ist ein spannendes Medium, das kostengünstig und effektiv in großen Auflagen zur Vorweihnachtszeit Ihre Zielgruppe erreichen kann. Das Schöne daran: der Beilagen-Adventskalender ist sehr vielseitig und eignet sich darüber hinaus als Beilage in Zeitungen, Broschüren und Magazinen.

Adventskalender auf ihre Zielgruppe zugeschnitten

Die optimale Wirkung erzielen Sie mit einem zielgruppengerechten Design. Denn idealerweise steht der Adventskalender den ganzen Dezember auf dem Bürotisch oder Küchentisch Ihrer Kunden.

Auch die Wahl des Papiers und der Veredelung spielt eine Rolle. So drucken wir für die umwelltbewussten Kunden auf Recyclingpapieren, die modeaffine Zielgruppe begeistern wir beispielsweise mit Duftlacken. Je nach Zielgruppe lässt sich der Kalender spezifisch anpassen.

Unsere Grafik kennt sich mit der Gestaltung von Adventskalendern bestens aus und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Täglich werben – Werbeimpulse x 24

Auch über den Inhalt der Türchen können Sie selbstverständlich frei entscheiden. Wir empfehlen Verkaufsimpulse, z. B. täglich wechselnde Tagesangebote, Gewinnspiele oder Gutscheincodes.

Mit Print2Web können Sie jeden Tag Traffic für Ihren Onlineshop erzeugen. Mit einem cleveren Konzept entwickelt sich der Adventskalender so zu einer regelrechten Umsatzmaschine.

QR-Codes bieten die Möglichkeit abwechslungsreiche, kreative Ideen umzusetzen und hinter jedem Türchen etwas Neues zu „verstecken“ wie Produktvideos, besondere Angebote oder einfach eine schöne oder lustige Weihnachtsgeschichte, die Tag für Tag fortgesetzt wird.

Profitieren Sie von unseren umfangreichen Erfahrungen im Beilagen- und Produktionsbereich. Wir beraten Sie umfassend zu dem Thema Adventskalender und erläutern Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten in der Gestaltung, dem Druck und der zielgruppenaffinen Streuung.

Rufen Sie uns unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Mailings, Kataloge oder Postkarten: Die Portokosten der Werbebriefproduktion sind immens hoch. Daher legen wir unser Augenmerk bereits in der Konzeptionsphase auch auf Kosteneinsparungen beim Porto. Erfahren Sie mehr!

Neben der Deutschen Post AG nutzen wir ein großes Netzwerk alternativer Zusteller, die in ganz Deutschland Briefpost für Sie zustellen. Auf die ohnehin schon besonders günstigen Konditionen erhalten Sie bei uns in den aktuell schwierigen Zeiten einen Sonderpreis von netto 0,28 € für Postkarten im Format groß, die bei der Deutschen Post AG sonst 0,45 € Porto kosten!

Und mit unseren Festpreisen für Text und Gestaltung und unseren günstigen Druckpreisen erhalten Sie bei Dialoghaus ein perfektes Gesamtpaket für Ihre nächste Print Kampagne!

Lassen Sie sich Ihre individuelles Angebot erstellen! Hier geht es zur:

Direktanfrage

Direktkontakt

Ein frohes neues Jahr und alles erdenklich Gute! Damit 2019 für Sie ein erfolgreiches Jahr wird, dafür wollen wir uns einsetzen – jeden Tag! Aber Erfolg kommt nicht von alleine, daher scheuen Sie sich nicht den ersten Schritt zu machen und schreiben Sie uns, direkt hier über das Kontaktformular oder per Mail, oder rufen Sie direkt bei einem unserer Produktioner an. Denn nur den Umsetzern gehört die Zukunft – packen wir es an!

Tipp: vergessen Sie nicht unseren Newsletter zu abonieren! Neben spannenden Marketingbeiträgen finden Sie kreative Printideen und neue Impulse! Wir freuen uns auf Sie!

Heiligabend und Silvester bleibt unser Büro geschlossen! Ansonsten erreichen Sie uns wie gewohnt.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!