3 Tipps für ein erfolgreiches internationales Printmailing!

Die Zeiten für internationale Expansion waren nie besser. Aber Vorsicht! Bei internationalen Printkampagnen warten neue Herausforderungen und eine Menge Kostenfallen, selbst wenn die Produktion in Deutschland stattfindet! Das Risiko ist besonders hoch bei einer Mailingkampagne, da neben der Produktion und einem erhöhten Logistikaufwand auch noch die Portokosten hinzu kommen. Fehlerhafte Sortierung, ein falsches Format oder fehlende Automationsfähigkeit erhöhen das Porto deutlich.

Mit diesen 3 Tipps meisterst du deine  internationalen Printkampagnen erfolgreich!

Plane rechtzeitig

Abstimmungen mit den Abteilungen, Übersetzungen, Logistik und nicht zuletzt die postalische Zustellung verschlingen viel Zeit. In Deutschland wird Dialogpost in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Werktagen verteilt. Die Zustellzeiten von Werbepost kann im Ausland aber schnell mehrere Wochen dauern! Und denk daran die Dauer der Werbecodes zu überprüfen und ggfs. die Gültigkeit der Kampagne wegen längerer Zustellzeiten zu verlängern!

Unser Tipp: Adressen vor dem Versand bereinigen. Porto überprüfen lassen und Einsparpotential ermitteln, ggfs. einen alternativen Postversand testen!

Andere Länder, andere Sitten – think global, act local

In Deutschland ist ein DIN lang Mailing der Standard. In England erntet man für dieses Format nur ein müdes Lächeln. Da die Engländer deutlich großzügiger in puncto Format und Gewicht sind, findet man vor allem DIN A5 Mailings und hochwertige Materialien vor. Schaut man sich ausländische Mailings an stellt man außerdem schnell fest, dass auch die Farb- und Bildwelten sehr unterschiedlich sind. Daher ist eine kritische Prüfung und gestalterische Anpassung an lokale Begebenheiten der Kampagne dringend zu empfehlen. Selbst das Kaufverhalten variiert von Land zu Land. Die Produktion der unterschiedlichen Werbemittel dennoch effizient, günstig und pünktlich zu gewährleisten kann da schon eine echte Herausforderung sein.

Unser Tipp: Pass ggfs. die Werbemittel dem jeweiligen Land an.

Finde eine gemeinsame Sprache

Im Kontakt mit ausländischen Druckereien und Lettershops entstehen schnell Mißverständnisse. Auswirkungen gibt es dann nicht nur auf das Produkt, sondern vor allem auf die Kosten und das Timing. Dabei mangelt es den meisten Unternehmen nicht an der nötigen Professionalität, sondern schlicht an fehlerhafter Kommunikation (andere Schreibweise von Zahlen, Zoll statt metrische Systeme, unzureichende Beschreibung von Material, andere Normen, andere Verarbeitungtoleranzen und Technik, fehlende Marktkenntnis).

Unser Tipp: Profitiere von unserem internationalen Druckerei- und Partnernetzwerk. Wir koordinieren internationale Printprojekte Tag für Tag.

Über 90 % unseres Projektvolumens im Bereich Print- und Mailmanagement haben internationale Berührungspunkte! Neben IT-Lösungen rund ums Mailing, drucken und liefern wir deine Mailings in jeden Winkel der Welt. Und natürlich unterstützen wir auch ausländische Unternehmen bei ihren Druck- und Direktmarketing Aktivitäten in Deutschland und im europäischen Ausland.

Unsere Leistungen in der Übersicht:

  • Professionelle Übersetzungen ihrer Print- und Online-Medien
  • Zielgruppenberatung
  • IT Leistungen, z. B. Datenbereinigung
  • Printproduktion inkl. Personalisierung
  • Postalischer Versand bzw. Verteilung und Streuung von Beilagen
  • Optimierung von Portokonditionen
  • Umfangreiches Fulfillment inkl. Retourenbearbeitung
  • multilinguale Web2print Lösungen
  • uvm.

Wo drückt bei ihnen der Schuh? Sprech mit unseren Experten.